Freud und Leid

Der April 2022 war zunächst von den Geburtstagen geprägt: ich durfte meinen 75. feiern, mit mir hatten weitere sechs Familienmitglieder in diesem Monat ihren Freudentag.
Ein lieber Freund hat mir einen Gruß in mein Tagebuch geschickt.

Alle Urgroßeltern unserer Enkel sind letztes Jahr heimgegangen: Opa Hugo in Nürnberg und Oma Christel und Opa Jochen sen. in Blankensee. Mögen sie ruhen in Frieden.
So liegt Freud und Leid oftmals so nahe beieinander.

Den Tag beginnen

„Heute habe ich viel zu tun. Deshalb muss ich heute viel beten.“ Dieser Satz von Martin Luther kann heute noch als Tipp für einen gelungenen Tagesstart gelten.

Es macht einen Unterschied, ob ich in den Tag hetze oder ihn gesammelt beginne. Das braucht gar nicht lange zu sein.

Zu diesem Thema habe ich ein Büchlein von Karl Rahner gefunden: Von der Kraft, täglich neu zu beginnen.
Gedanken dazu, die mir wichtig sind, habe ich hier in einer PDF-Datei gesammelt.

Willkommen

Mit Gott und der Welt im Gespräch:

weil ich gern mit Menschen ins Gespräch komme über „Gott und die Welt“ – online oder offline.
Auch im Ruhestand bleibe ich aktiv: Ausfahrten mit dem Womo – Bergsteigen, Skifahren im Berchtesgadener Land. Das Foto-Album gibt Zeugnis (© bei mir!).
Zur nächsten Seite >>>